Allgemeine Krankengymnastik - Physiotherapie 
Beschreibung:
Seit 1994 durch den Begriff Physiotherapie ersetzt. Es handelt sich um eine umfangreiche Bewegungstherapie und bedient sich verschiedener Behandlungs- und Übungstechniken.
Indikation/Anwendungsbereich:
- Fehlentwicklungen und Fehlhaltungen
- Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, auch der inneren Organe und des Nervensystems
Ziele:
- Tonusregulierung – Schmerzlinderung
- Funktionsverbesserung von krankhaft- und verletzungsbedingt veränderten Strukturen (Organe des Haltungs-, Bewegungs-, Atmungs- und Nervensystems)
- Verbesserung der Stoffwechsel bzw. der Durchblutungssituation
- Kontrakturvermeidung (Prophylaxe) -verbesserung, -beseitigung
Maßnahmen/Schwerpunkte:
- passive (in Ruhe) und assistive Behandlungstechniken
- aktive Übungstechniken
- ggf. Einsatz von Übungsgeräten wie Gymnastikbällen, -bändern, stabilisierende Unterlagen
Dauer: 20 Minuten
Bitte kontaktieren Sie uns unter 089 / 272 0 132, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten.