Skip to main content

Klassische Massagetherapie Klassische Massagetherapie @ Physiowelt München

 

Beschreibung

Passiv (in Ruhelage) durchgeführte, befundorientierte manuelle Grifftechniken mit mechanischer Wirkung auf Haut-, Unterhaut-, Muskel-, Sehnen- und Bindegewebe und neurovasoreflektorischer Wirkung auf die inneren Organe, Gefäß-, Immun-, und Atemsystem.

 

Indikation/Anwendungsbereich

  • Schmerzhafte Gewebespannungszustände
  • bei erhöhtem Tonus kontraktiler Elemente (Muskel, Faszien, ...)
  • bei Gewebeverklebungen (nach Immobilisationen oder OP)
  • bei trophischen Veränderungen der u.a Gewebsschichten
  • Verspannungen

 

Ziele

  • Tonusregulation: tonisierend (belebend, aktivierend), detonisierend (entspannend)
  • Analgesie (Schmerzlinderung)
  • Trophikregulation (stoffwechselanregend und endstauend)
  • Hyperämie (durchblutungsfördernd)
  • Wärmend

 

Maßnahmen/Schwerpunkte

  • 5 Grifftechniken der KMT: Streichung, Knetung, Reibung, Vibration, und Klopfung/Klatschung
  • tiefere Druckpunkte: Triggerpunkte, Jones Technik (oft bei Ausstrahlungssymptomatik)
  • Friktionen und Ziehungen: tendinöse und faziale Problematik

 

Dauer: 20 Minuten

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter 089 / 272 0 132, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten.